Sidebar Menu

Benutzeranmeldung

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Hans-Helmut Decker-Voigt Archiv e.V. Leben und Werk des Wissenschaftlers und Schriftstellers Hans-Helmut Decker-Voigt
  • Zur Person
    • Hans-Helmut Decker-Voigt in der deutschsprachigen Wikipedia
    • Vita in Daten
    • Selbst erzählter Lebenslauf
    • Sonderdruck der Zeitschrift therapie kreativ
    • Sonderdruck MuG zum 75. Geburtstag
  • Veröffentlichungen
    • Belletristik
    • Fachbücher
    • Mit-Autor
    • Tonträger
  • Kolumnen
  • Termine / Lesungen
  • Pressespiegel
  • Über Hans-Helmut Decker-Voigt
  • Bildergalerie
  • Links

Pressespiegel

Hier finden Sie Pressestimmen über Hans-Helmut Decker-Voigt.

Drucken E-Mail

Kultur.Netz - Zeitschrift der ver.di -  #1 2021

Hans-Helmut Decker-Voigt


Ein besonderes Stück Zeitgeschichte


Eine Kolumne kann ihren eigenen Charme haben. 1499 Kolumnen, jeden Dienstag pünktlich und über alle Hindernisse hinweg der Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide geliefert, müssen dazu noch Selbstbewusstsein besitzen, wenn sie inmitten der chamäleon-gleichen Medienwelt bestehen und unangefochten 40 Jahre am Platz bleiben wollen.

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Radiobeitrag in der Sendung "Kulturzeit" bei NDR1 Niedersachsen am 26.01.2021

 

Am 26.01.2021 sendete der Norddeutsche Rundfunk einen Beitrag zum neuen Kolumnen-Sammelband "immer dienstags", den Sie unter folgendem Link nachhören können: Klick

Drucken E-Mail

Rezension bei Radio ZuSa - gesendet am 11.11.2020

Am 11. November sendete Radio ZuSa eine Rezension des Buches "immer dienstags".

Unter folgendem Link können Sie diese Rezension anhören: Klick

Drucken E-Mail

Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide - 24.09.2020

Kolumnist mit großem Sprachgefühl

Verlag dankt Hans-Helmut Decker-Voigt / Buch offiziell übergeben

von Norman Reuter

Uelzen - Hans-Helmut Decker-Voigt sagt gestern: „Es fühlt sich an wie ein 40. Geburtstag.“ Und wenngleich er bei den Lebensjahren schon die Sieben vorne stehen hat, so trifft es das doch. Mit Blumen und Geschenken wird gestern Hans-Helmut Decker-Voigt bedacht, weil er seit nunmehr 40 Jahren eine Kolumne für die Allgemeine Zeitung verfasst.
Mehr als 1400 Folgen sind inzwischen veröffentlicht worden, eine Auswahl ist nun auch in einem Band unter dem Titel „Immer dienstags“ nachzulesen. Das Buch ist gestern dem Jubilar übergeben und auch vorgestellt worden.

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide - 23.09.2020

Große Welt in kleinen Texten

Hans-Helmut Decker-Voigt ist seit 40 Jahren Kolumnist der AZ

von Norman Reuter


Allenbostel/Uelzen - Er schreibt vor allem nachts in seinem Haus in Allenbostel. Findet er in der Natur einen Baumstumpf, der sich für eine Rast eignet, zückt Hans-Helmut Decker-Voigt auch bei dieser Gelegenheit Stift und Papier. Es entstehen seine „Gedanken zu heute“. Seit 40 Jahren ist Hans-Helmut Decker-Voigt nun Kolumnist für die Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide. In der Zeitungswelt wird man Vergleichbares nur schwerlich finden.

In seinen „Dienstjahren“ hat Hans-Helmut Decker-Voigt mehr als 1400 Folgen seiner Kolumne verfasst. Das sind so viele, dass sie neun Aktenordner füllen. „All die Jahre, all die Texte - ich kann es gar nicht glauben“, ist von Decker-Voigt zu hören.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Barftgaans, September / Oktober 2020
  2. Zum neuen Roman „Vom Kreuz mit den Haken – Feste feiern, bevor die Männer fallen", präsentiert auf der Leipziger Buchmesse 2017
  3. Pressemitteilung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Hamburg, den 15. November 2016 | Nr. 63 | 2016
  4. Meldung in der Russischen Presse zur Verleihung der Ehrendoktor-Würde an Hans-Helmut Decker-Voigt (siehe auch Artikel in der Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide vom 09. November 2016, weiter unten). Оренбургский государственный медицинский униве

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Pressespiegel
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2021 Hans-Helmut Decker-Voigt Archiv e.V.. Alle Rechte vorbehalten.