Sidebar Menu

Benutzeranmeldung

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Hans-Helmut Decker-Voigt Archiv Leben und Werk des Wissenschaftlers und Schriftstellers Hans-Helmut Decker-Voigt
  • Zur Person
    • Hans-Helmut Decker-Voigt in der deutschsprachigen Wikipedia
    • Vita in Daten
    • Selbst erzählter Lebenslauf
    • Sonderdruck der Zeitschrift therapie kreativ
    • Sonderdruck MuG zum 75. Geburtstag
  • Veröffentlichungen
    • Belletristik
    • Fachbücher
    • Mit-Autor
    • Tonträger
  • Kolumnen
  • Termine / Lesungen
  • Pressespiegel
  • Über Hans-Helmut Decker-Voigt
  • Bildergalerie
  • Links

Hier finden Sie Pressestimmen über Hans-Helmut Decker-Voigt.

Drucken E-Mail

Zum neuen Roman „Vom Kreuz mit den Haken – Feste feiern, bevor die Männer fallen", präsentiert auf der Leipziger Buchmesse 2017

 

Vollständig kapituliert
Die Familiengeschichte von H.-H. Decker-Voigt ist im Jahr 1945 angekommen


Rezension von Barbara Kaiser in der “Baarftgans“ 4/5 2017 Auszüge:


Die Handlung des Buches führt den Leser in die Zeit zwischen Dezember 1943 und Weihnachten 1945, erste Friedensweihnacht nach mörderischen Jahren. „ Vom Kreuz mit dem Haken – Feste feiern, bevor die Männer fallen“ lautet der fast zynisch anmutende Titel. Dabei suchten alle in dieser Zeit doch nichts mehr als ein wenig Zerstreuung, ein bisschen Normalität zwischen Bombenhagel und Schützengraben, in all den Unabwägbarkeiten und dem Bewusstsein, selber nicht frei von Schuld zu sein. (…)

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Pressemitteilung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Hamburg, den 15. November 2016 | Nr. 63 | 2016

 

Ehrendoktortitel für Prof. Hans-Helmut Decker Voigt
 
Die Medizinische Universität Orenburg (Russland) hat Herrn Professor Hans-Helmut Decker-Voigt, Musiktherapeut von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, den Ehrendoktortitel verliehen. Sie verleiht ihm diese Ehrung anlässlich seiner Arbeit im Rahmen des VI. internationalen Kongresses “Seelische Gesundheit der Bevölkerung auf der Grenze zwischen Europa und Asien“.

 

Die Urkunde wurde durch den Direktor der Medizinischen Universität Orenburg, Herrn Professor I. W. Miroschnitschenko im Auftrag des Wissenschaftlichen Rates überreicht. Gewürdigt wird die internationale Integrationsarbeit, mit der Herr Professor Decker-Voigt die phänomenologisch-entwicklungspsychologisch orientierte Musiktherapie in Medizin und klinischer Psychologie weiter etablierte. Die Medizinische Universität Orenburg wird diese Arbeit in Projekte einfließen lassen, die die Musiktherapie als Gesundheitswissenschaft in die ärztliche Weiterbildung integrieren.

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Meldung in der Russischen Presse zur Verleihung der Ehrendoktor-Würde an Hans-Helmut Decker-Voigt

 

(siehe auch Artikel in der Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide vom 09. November 2016, weiter unten).

 

Оренбургский государственный медицинский университет присвоил звание «Почётный доктор» музыкальному терапевту, профессору Высшей школы музыки и театра г.Гамбурга Гансу-Гельмуту Декеру-Фойгту по результатам его работы в рамках VI Международной конференции «Душевное здоровье населения на границе Европы и Азии»

В свидетельстве о присуждении звания, которое ректор Медицинского университета по поручению Учёного Совета торжественно вручил Гансу-Гельмуту Декеру-Фойгту в завершении конференции, отмечается «важность международной интеграционной работы, которую помогает осуществлять профессор из Германии, в целях внедрения в медицину и клиническую психологию опыта музыкальной терапии, опирающейся на феноменологию и психология развития» Уже в 2007 году вместе с великим маэстро Мстиславом Ростроповичем профессор музыкальной терапии Высшей школы музыки и театра г.Гамбурга был удостоен звания «Почётный профессор Оренбургского государственного института искусств им. Л. и М.

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, 09. November 2016

 

Ehrendoktor-Würde aus Russland

Medizinische Universität Orenburg verleiht AZ-Kolumnisten Hans-Helmut Decker-Voigt Titel

 

Allenbostel/Orenburg. Ehrendoktorwürde für Hans-Helmut Decker-Voigt: Die Medizi­nische Universität Orenburg in Russland hat den Titel Ehrendoktor jetzt dem Allenbostler Musiktherapeuten und AZ-Kolumnisten verliehen. Damit würdigt die Hochschule - 1230 Kilometer südöstlich von Moskau - die Arbeit des Musiktherapeuten im Rahmen des VI. Internationalen Kongresses „Seelische Gesundheit der Bevölkerung auf der Grenze zwischen Europa und Asien”.
In der Verleihungsurkunde wird „die internationale Integrationsarbeit“ hervorgehoben, mit der Decker-Voigt die „phänomenologisch-entwicklungspsychologisch orientierte Musiktherapie in Medizin und Klinischer Psychologie in führenden Rollen mit etablieren half.“ Die Universität verbindet mit der Auszeichnung auch die Hoffnung auf gemeinsame Projekte, die in die Ärzteausbildung und Patientenversorgung einfließen sollen.

Weiterlesen ...

Drucken E-Mail

Evangelische Stimmen, Nr. 6, Juni 2016

 

Vom Haken mit dem Kreuz

Jendris Alwast über das Buch von Hans-Helmut Decker-Voigt

 

Dr. Dr. Jendris Alwast ist promovierter Theologe und Philosoph, hat auch Germanistik, Geschichte und Soziologie studiert. U. a. hielt er 2015 einen Vortrag in der EZB in Frankfurt am Main über die „Legitimation Europas". Im Blick auf 2017 gilt seine Aufmerksamkeit derzeit dem Durchprüfen möglicher Synergiebünde­lungen traditioneller Bestände von Theologie, Philosophie und Kunst im Fokus eines breit aufgestellten und dialogisch belebten Protestantismus.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Barftgaans, April / Mai 2016
  2. Russisches Journal " Heilung und Kunst", Ausgabe 18 Nr.2, Frühling 2015, S. 4-8
  3. Sonderdruck aus der Zeitschrift Musik und Gesundsein Nr. 27, Reichert Verlag, Wiesbaden 2015, S. 40-43
  4. Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide, 06. März 2015

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Pressespiegel
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2023 Hans-Helmut Decker-Voigt Archiv. Alle Rechte vorbehalten.