Schule für Großeltern
Ich hatte noch Unterricht bei meinem Großvater (mütterlicherseits): Latein, Griechisch, Erdkunde. Letztere hieß bei ihm Geographie. Bevor ich die lernte, lernte ich die Übersetzung des Begriffs Geographie: Erd-Beschreibung.
Heute ist es umgekehrt: Mein Enkel Leonhard unterrichtete mich jetzt in einem Fach, in dem ich ungenügend bin. Also Sechs (6). Das Fach: YouTube.
In YouTube hat Leonhard einen eigenen Kanal.
Der Kanal heißt: GunStrike (Waffenschuss). In dem Kanal gibt er seinen Videos Titel wie ich meinen traditionell gedruckten Büchern. Ein Video-Titel von ihm: Choose your Loadout.
Ich nicke und tue weiter so, als ob ich das Meiste verstehe. Ein Beispiel: „Ein Loadout ist ein Set aus Waffen, Gegenständen, Wesensarten, die in digitalen Spielen getragen werden. Besonders in Videospielen wie Call of Duty: Warzone“.
Ich nicke sicherheitshalber nochmal.
Leonhard zählt die Zuschauer für seine Videos genau so wie die Verleger meiner Bücher deren Verkaufszahlen. Nur, dass ich noch in deutscher Sprache schreibe. Leonhard durchsetzt sein Deutsch mit Fachenglisch, so dass ich beides nur teilweise verstehe.
Er ist mit seinen Zuschauerzahlen viel zufriedener als ich mit meinen. Leos Kanal erreicht Menschen zwischen 18 und 44 Jahren. Wir Alten werden nicht mitgezählt. Die Zuschauer-Statistik von Leos Kanal: 11% sind zwischen 18 und 24 Jahre alt, 54% zwischen 25 und 34 und 26% zwischen 35 bis 44. Die Topregionen seines Kanals sind Indien, Deutschland und die Philippinen.
Bei seinen weiteren geduldigen Erläuterungen in Englisch scheitere ich. Meine beiden Englischlehrer – meine Mutter war die erste, Herr Dr. Scholz in der Schule der zweite – hatten beide Englisch nur von deutschen Englischlehrern gelernt, die nie deutschen Boden verlassen hatten. Und die noch nie die Wörter „Handy“ oder „Laptop“ gehört hatten.
Nach Leos Unterricht brauche ich Erholung. Und neues Selbstbewusstsein. An digitaler Kenntnis habe ich nur die Kolumne in dieser Zeitung und ein paar Fachbücher zu bieten. Am Klavier bin ich dafür ordentlich und in Englisch leidlich.
Heutige Großväter und Großmütter bringen ihren Enkelkindern keineswegs alles bei, was diese zum Leben brauchen. Wohl aber lernen wir Großeltern umgekehrt von unseren Enkeln Überlebensnotwendiges.
Leo und ich sind beide stolz auf den anderen. Weil wir von dessen Tun immer mehr verstehen.
14. Oktober 2025