Neues von Gabriel dem Kleinen
Jetzt träumte mir wieder mal. Von Gabriel dem Kleinen. Rangstufe Untererzengel. Sein Chef – logisch – Gabriel der Große. Rangstufe – logisch – Erzengel. Dessen Chef: Überall und nirgends. Also unsichtbar.
„Und trotzdem,“ meldete Gabriel der Kleine seinem Chef, “glaubt jeder fünfte an Gott. Jeder fünfte Deutsche. Woanders mehr.“
„Ach nee – wirklich?“ Gabriel der Große reagierte, wie er selten reagierte: Ungläubig. Gabriel der Kleine schob nach, dass die Info solide validiert sei. Eine zweite Info besage, dass diese Art Gläubigkeit rein gar nichts mit Religionsgehörigkeit zu tun habe. Im Gegenteil.
Gabriel der Große drängte. „Weiter, mach schon! Der Boss will nachher den Jahresbericht für 2024 haben.“
„Bestimmter Fokus? Sollten wir evtl. Infos faken – mit Rücksicht auf ihn?“
„Nein - bei Gott! - nie nötig. Aber: Gibt denn die Datenlage auf Erden etwas her über den Wandel von Religion zu Spiritualität?“
Gabriel der Kleine suchte und fand, wie immer wenn im Himmel was gesucht wurde, sofort.
„Ja, Ängste. Die Menschen flüchten angesichts der Nachrichten aus der großen Welt in ihr kleines Leben, verdrängen große Zusammenhänge und überlassen diese lieber dem großen Boss. Stoßgebete an ihn nehmen stoßartig zu. Der kürzeste Appell eben `lieber Gott`“. Bei Katholiken längere...“
„Gibt es eine Differenzierung der verschiedenen Ängste auf dieser Erde?“
Gabriel der Kleine wechselte sein Standbein und begab sich in eine Stellung, weil die folgende Liste lang war.
„Ängste vor Wandel: Klima, Familienstrukturen, Machtansprüche an den großen Kuchen, in Folge davon Kriege in Fern und diesmal näher, Wandel der Kriegsstrategien. Klassische Strategien mit Menschenmaterial und neue hybride. Ängste um Geld, KI, Einsamkeit oder Hass im Netz…“
Der Erzengel winkte ab. „Im Großen und Ganzen also das, was die Menschheit fühlt, denkt und handelt gegenüber dem, was sie selbst macht. Gibt’s Wünsche ans neue Jahr?“
„Ja, mehr Kreuzfahrtschiffe mit Gassi-Revieren für die Hunde der Reisenden. Breitere Parkplätze für die SUV`s. Woanders auf der Erde Brot. Und Wasser. Sowas halt.“
„Idee für ein Motto zum neuen Jahr, Kleiner?“
„Ja. Das Motto des Verbandes deutscher Baumschulen.`Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge . dann würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.` Soll ein Zitat sein. Von jemandem, der schon länger hier oben bei uns ewiglebt.“
31.Dezember 2024