|   "Jetzt bin ich seit vier Jahren Engel
" hörte 
                  ich Esther, einen der drei Engel vom MARA-Adventskalender neben 
                  mir sagen. Inzwischen war der Engel zivil. die Flügel in 
                  irgendeinem irdischen Hangar verstaut und stand mit Wollmütze 
                  auf dem dunklen Haar und Glühwein in der Hand auf dem Weihnachtsmarkt. Wer kann das schon von sich sagen - seit vier Jahren Engel 
                  zu sein! Inmitten der globalen Weihnachtsmänner-Inflation 
                  sind Engel elitär, wenn nicht gar wirklich Elite. Und Uelzens 
                  Stadt und Kreis hat welche unter festem Vertrag - welch Verbindung 
                  zum Allerhöchsten!Nein, im Ernst: Ich habe die Uelzener MARA-Engel nach über 
                  drei Jahren in der und durch die Zeitung auch endlich mal life 
                  erlebt, tatsächlich hautnah und anfaßbar. Meine Engel 
                  hießen Esther, Luisa und Linda und Esther ist der dienstälteste 
                  Engel. Ihre Schwester Jenny, auch langjähriger MARA-Engel, 
                  arbeitet derzeit in Israel, was nur logisch ist. Denn Engel 
                  sollten die Ecke der Erde schon kennen, von der aus die Engel 
                  Karriere machten. Das Kaff Bethlehem ist - von hier aus gesehen 
                  - schließlich um die Ecke von 
..Dort arbeitet der 
                  Uelzener MARA-Engel Jenny nach einem himmlischen Schulabschluß 
                  am LEG derzeit in einem Altenheim, was auf eine gewisse Systematik 
                  in der Engelsausbildung schließen lässt. Engel sind 
                  schließlich Virtuosen sozialer Kompetenz und müssen 
                  sich in allen Altersstufen auskennen: Von den Kindern vor dem 
                  MARA-Kalender bis zum Menschen im letzten Lebensabschnitt
 
 
 
 
 |   Engel wirken in verschiedenen Leistungsstufen - mit den Erzengeln 
                  an der Spitze. Bei Jenny und Esther ist das nur eine Frage der 
                  Zeit bis sie befördert werden und auch Luisa und Linda 
                  haben das Zeug dazu. Ich meine mit "Zeug" nicht ihr 
                  Engelsgewand, sondern die seelische und verstandesmäßige 
                  Ausrüstung für diesen erlesenen Job, denn man muß 
                  als irdischer Engel können, was andere nicht können: 
                  So tun, als ob man schwebt. So tun , als ob man endlos gütig, 
                  dauerhaft hilfsbereit, ewig voller Liebe ist. So tun, als ob 
                  man das Böse dieser Welt, ihr Gekränktsein, ihre kleinen 
                  und großen Kriege nur kennt, um sie gleich auszugleichen, 
                  erträglicher zu machen.Unsere Uelzener MARA-Engel - ob sie beneidet werden um das kleine 
                  Taschengeld? Ob untereinander Hierarchien bestehen, etwa Dienstalter-Prämien? 
                  Ob die unteren Engeln Mühe haben beim Engelsein, wenn die 
                  oberen Engel demnächst Erzengelzuschlag bekommen und mehr 
                  bewundert werden, weil einfach schon länger bewundert werden? 
                  Gleichwie - ich kann mir vorstellen und will mir vorstellen, 
                  dass dieser Job prägt und die Lust darauf dauerhaft weckt, 
                  gewisse engelhafte Züge in den Alltag auch nach dem 23. 
                  Fenster und dem Christfest mitzunehmen.
 Denn dann wirken sie weiter auf uns Irdische ohne eigene Erfahrungen 
                  in der Engelsrolle. Und wirken so lange auf uns Gewöhnliche, 
                  bis wir Lust haben, es ihnen gleichzutun. Diesen MARA-Engeln 
                  von Uelzen Stadt und Land. Womit wir eines Tages alle engelhafte 
                  Züge hätten - und dies nicht nur zur Weihnachtszeit.
 
 |